Koordinator der Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und Angehörige (w/m/d) in Teilzeit
Unsere Beratungsstelle ist anerkannter Kooperationspartner der Pflegekassen im Land Brandenburg. Wir sind für unser qualifiziertes und innovatives Angebot bekannt.
Uns zeichnet der Wille aus, uns Betroffenen zu öffnen, vertrauensvoll zu beraten und gemeinsam passende Hilfen zu finden.
Sie begleiten Betroffene und ihre Angehörigen in der Pflegesituation und suchen gemeinsam mit ihnen nach passenden Lösungen für Unterstützungen und Entlastung.
Ihre Tätigkeiten finden im unmittelbaren Lebensumfeld Betroffener und zu regelgelmäßigen Sprechzeiten in unserer Beratungsstelle am Hauptstandort in Oranienburg statt.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Eine Kernaufgabe unserer Beratung besteht darin, Betroffene und Angehörige über die Krankheitsbilder der Demenzen zu informieren
Sie begleiten fachlich kompetent Lebens- und Pflegesituationen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
Sie klären Handlungs- und Unterstützungsbedarfe Betroffener & ihrer Angehörigen
Sie helfen, rechtliche Ansprüche umzusetzen
Sie benennen Angebote, um Erwerbstätige in Pflegverantwortung zu entlasten
Sie helfen den Wunsch Betroffener umzusetzen, in der eigenen Häuslichkeit zu verbleiben (Entlastungsangebote, Wohnraumanpassung)
Sie arbeiten in einem Beratungsteam und entwickeln neue Tätigkeitsfelder weiter (Gesprächskreise, Schulungskurse, begleitete Urlaube)
Was Sie dafür mitbringen:
- Ihre Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Ihre abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf möglichst mit der Qualifikation zum/r Pflegeberater*in.
- Erfahrung in der gerontopsychiatrischen Pflege, im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen.
- 2 Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert.
- Durchsetzungsvermögen.
Was wir gern von Ihnen wollen:
- Ihr Engagement in einem hochmotivierten Team zu arbeiten
- Ihr professionelles Selbstmanagement
- Ihre Führungsverantwortung innerhalb des Teams
- Ihre Zuversicht, dass sich schwierige Situationen ändern können
- Ihre Integrität im Umgang mit personenbezogenem Wissen
- Ihre Kooperation.
Was wir Ihnen anbieten:
- Ein professionelles Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Professionelle Einarbeitung ins Aufgabenfeld, Teilnahme an Fortbildungen
- Ein ausgewogenes Maß an Teamarbeit und Eigenverantwortung
- Einen Arbeitgeber, bei dem selbstständiges Arbeiten und Freude an der Arbeit ausdrücklich erwünscht sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Post, Email oder persönlich…
Märkischer Sozialverein e.V.
Frau Gabriela Wolff
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg
Telefon: 03301- 689 69 10 und/oder geschaeftsstelle@msvev.de