Pädagogische Leitung
Die Aufgaben
Im Märkischen Sozialverein e.V. werden Kinder und Jugendlichen in stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten der Hilfen zur Erziehung betreut. Die verschiedenen Einrichtungen arbeiten eng mit Eltern, Sorgeberechtigten, Jugendamt, Schulen und anderen Partnern im sozialen Umfeld zusammen.
Die Arbeitsaufgaben beinhalten unter anderem:
- Pädagogische Leitung der Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung im Verein,
- Fachaufsicht, Mitarbeiterführung, Personalverantwortung und Dienstplanung,
- Weiterentwicklung und Erarbeitung von Konzeptionen und Leistungsbeschreibungen sowie die Sicherung der Qualität der Arbeit,
- Vertretung nach des Vereins nach außen und enge Kooperation mit den Institutionen vor Ort,
- enge Zusammenarbeit im kleinen Leitungsteam mit der Geschäftsführung des Vereins,
- sowie organisatorische Tätigkeiten.
Unser Angebot:
- Interessante Leitungsaufgabe mit hoher Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum,
- persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Supervision und Fortbildung,
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
- leistungsgerechte Bezahlung.
Wir erwarten:
- ein Herz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Angehörigen insbesondere aus problembelasteten Familien,
- gute Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung,
- die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten auch im administrativen Bereich,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- Organisationstalent,
- Eigeninitiative und Flexibilität,
- hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit,
- Freude an einer kreativen, ressourcenorientierten Arbeit.
Erfahrungen in einer Leitungstätigkeit sind erwünscht.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten sie bitte an die
Märkischer Sozialverein e.V.
Geschäftsstelle
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg
Bei Nachfragen erreichen Sie die Geschäftsstelle telefonisch oder per Mail unter
Tel.: 03301 689 69 10
E-Mail: geschaeftsstelle@msvev.de