Anleitende Fachkraft / Koordinator (w/m/d) für den alltagsunterstützenden Helfer*innenkreis
Der Helfer*innenkreis unterstützt durch qualifizierte Ehrenamtliche Personen mit Pflegebedarf darin, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten und den Alltag möglichst selbstständig weiter zu bewältigen, um so lange wie möglich den Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung zu gewährleisten. Der Helfer*innenkreis ist landkreisweit in Oberhavel aktiv.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
:
- Sie koordinieren die Einsätze der Ehrenamtlichen und leiten diese in der Umsetzung ihrer Tätigleit fachlich an:
- Erfassung des Unterstützungsbedarfes im Gespräch mit den pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen
- Vorstellen der Helfer*innen im persönlichen Hausbesuch
- Organisation regelmäßiger Zusammenkünfte der Ehrenamtlichen je nach Standort
- Organisation und Durchführung von Qualifizierungs- und Fortbildungsangeboten
- Rekrutierung von Ehrenamtlichen
- Dokumentation und Abrechnung der Einsätze
Was Sie dafür mitbringen:
- Ihre Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Ihre abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf.
- Erfahrung im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen.
- 2 Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert.
Was wir gern von Ihnen wollen:
- Ihr Engagement
- Ihr professionelles Selbstmanagement
- Ihre Bereitschaft, das Angebot weiterzuentwickeln
- Ihre Integrität im Umgang mit personenbezogenem Wissen
- Ihre Kooperation.
Was wir Ihnen anbieten:
- Ein professionelles Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Professionelle Einarbeitung ins Aufgabenfeld, Teilnahme an Fortbildungen
- Ein ausgewogenes Maß an Teamarbeit und Eigenverantwortung
- Einen Arbeitgeber, bei dem selbstständiges Arbeiten und Freude an der Arbeit ausdrücklich erwünscht sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Post, Email oder persönlich…
Märkischer Sozialverein e.V.
Frau Gabriela Wolff
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg
Telefon: 03301- 689 69 10 und/oder geschaeftsstelle@msvev.de