Der Märkische Sozialverein e.V. ist seit über 30 Jahren im Landkreis Oberhavel in der Kinder- und Jugendhilfe, in gemeindenahen Diensten sowie mit unterschiedlichen Beratungsleistungen aktiv.
Im Landkreis Oberhavel entstehen Teams von Fachkräften, die in KiTa, Schule oder Sozialraum Kindeswohl und Teilhabe sichern. Komm zu uns und mach‘ Bildung für alle möglich. Für das neue Schuljahr suchen wir in unserer Einzelfallhilfe (EFH) qualifizierte Assistenzen (w/m/d) aus…
Der Stellenumfang richtet sich nach dem jeweiligen Hilfebedarf des Kindes, der in der Hilfeplanung festgelegt wird. Nach unserem Wachstum in 2023 und der anschließenden Konsolidierung legen wir nun unser Hauptaugenmerk auf Qualifizierung und Spezialisierung. Da wir auf die Entwicklung nachhaltiger Strukturen setzen, bauen wir Teams auf, die ihre EFH eigenständig gestalten und entwickeln. Wir leben flache Hierarchien und schätzen Eigenintiative.
Wir geben keine Nachhilfe und „machen die Behinderung nicht weg“! Im Fokus stehen Kindeswohl und Teilhabe des Kindes in sozialen Situationen. So werden Entwicklung und Wohlbefinden zum Gradmesser an Teilhabe.
Agil steht für unser Verständnis, Hilfen in sich ändernden Situationen professionell anzupassen.
Es gibt…
Wir sind keine Angestellten der jeweiligen Institution, in der wir wirken. Unsere Auftraggeber sind das Kind, seine Eltern und das Sozialgesetzbuch. Wir sind einfach sozial stark!
Weitere Informationen findest du unter https://msvev.de/fachbereich/hilfen-zur-erziehung/schulbegleitung-einzelfallhilfe/
03301. 689 69 10
geschaeftsstelle@msvev.de
FB Ambulante Hilfen zur Erziehung
FBL Jörg Eisenberger
Einzelfallhilfe für KiTa, Schule und Sozialraum
14.06.2025
Für unsere stationären Hilfen zur Erziehung suchen wir in Oranienburg eine lebenserfahrene und qualifizierte Persönlichkeit (m/w/d) aus
Unser Ziel ist, uns anvertrauten Kindern in unseren Kinderhäusern einen Ort zu geben, der ihnen Sicherheit bietet, ihrer Förderung dient und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
Neben sozialpädagogischen Aufgaben und Aufsichtspflicht legen wir besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit Elternhäusern, Jugendämtern, Vormündern sowie Kindergärten, Schulen und Ausbildungsbetrieben.
Integrität, Engagement (z.B. 48-Stundendienste), Erfahrungen, Qualifikation, vertrauensvolle Zusammenarbeit, zugewandten Umgang sowie Ihre Zuversicht, das sich schwierige Situationen ändern lassen. Für das Arbeiten in den Kinderhäusern ist ein Führerschein unabdingbar.
Festanstellung, leistungsgerechtes Entgelt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, professionelle Einarbeitung, Praxisbegleitung, Supervision und stetige Fortbildung
Wir sind ein Arbeitgeber, dem Ihre Freude an der Arbeit am Herzen liegt!
Die Bewerbung von Personen, die schwerbehindert sind, ist ausdrücklich erwünscht! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:
Märkischer Sozialverein e.V.
z.Hd. Fr. G. Wolff,
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg.
Oder senden Sie uns ein PDF Ihrer Bewerbung an geschaeftsstelle@msvev.de.
Bei Nachfragen erreichen Sie die Geschäftsstelle telefonisch unter (03301) 689 69 10. Weitere Informationen über den Märkischen Sozialverein e.V. finden Sie unter www.msvev.de.
Der Märkische Sozialverein e.V. ist seit 30 Jahren nördlich von Berlin im Landkreis Oberhavel mit unterschiedlichen Beratungsleistungen und gemeindenahen Diensten aktiv. Für das Team des Frauenhauses Oberhavel suchen wir ab sofort eine engagierte
Sozialpädagogin (40 Std/Wo).
Das Frauenhaus Oberhavel hat die Aufgabe, Opfern von häuslicher Gewalt Sicherheit zu geben: Sicherheit in der aktuellen Situation, aber auch die notwendige Ruhe, um das Erlebte aufzuarbeiten. Das Frauenhaus Oberhavel hilft, Perspektiven für ein selbständiges und gewaltfreies Leben zu entwickeln.
Folgende Aufgaben erwarten Sie.
Zu den Kernaufgaben der sozialpädagogischen Tätigkeit zählen Krisenintervention, fachliche Beratung und Gesprächsführung.
Sie bringen mit.
Wir bieten Ihnen.
Wenn Sie ein Teil unseres professionellen Teams werden wollen und Sie sich mit Ihrer Persönlichkeit bei uns wiederfinden, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Per Post, Email oder persönlich…
Märkischer Sozialverein e.V.
Frau Gabriela Wolff
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg
Wir sichern den datenschutzrechtlich korrekten Umgang mit Ihren Daten nach den Bestimmungen der DSGVO-EU (Mai 2018) und nach den Vorgaben des aktuellen BDSG zu.