Stellenanzeigen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenanzeigen

Stellenanzeigen Märkischer Sozialverein e.V.

Der Märkische Sozialverein e.V. ist seit über 30 Jahren im Landkreis Oberhavel in der Kinder- und Jugendhilfe, in gemeindenahen Diensten sowie mit unterschiedlichen Beratungsleistungen aktiv.

Folgende Stellen können wir Ihnen derzeit anbieten:

Einzelfallhilfe innovativ und mutig im Team angehen | Unser neues Familienprojekt... öffnenschließen

Für unser Familienprojekt suchen wir 2 Personen (m/w/d) aus der

Heilerziehungspflege (HEP), 2x 0,75+ Stelle

In unseren ambulanten Hilfen zur Erziehung starten wir im Sommer ein Familienprojekt. Bereits jetzt stellen wir ein Team zusammen, das zwei Jugendliche in Schule und Sozialraum begleiten wird. Vier Teammitglieder vertreten sich gegenseitig und sichern so die regelmäßig Teilhabe beider in Unterricht und Freizeit. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD.

Wir fragen viel Engagement nach

Du siehst es als selbstverständlich an, dass Menschen unterschiedlich sind? Dich interessieren Zugangsweisen zur Welt, die entdeckt und gefördert werden wollen? Dann bring Dich ein!

Wir bieten viel an

Unsere klassischen und agilen Formen des Projektmanagements helfen Dir, realistisch Ziele zu entwickeln, sie planvoll umzusetzen und sie erfolgreich zu kommunizieren. Das Projekt ist in den ambulanten Hilfen zur Erziehung angesiedelt.

Auszubildende und Studierende im Projekt (2x Minijob)

Das Angebot richtet sich auch an Auszubildende in Sozialassistenz und Erziehung sowie Studierende von Sozialarbeit und Sozialpädagogik etc. (insgesamt 2-3 Personen). Unser Jahresarbeitszeitkonto sichert Dein monatliches Einkommen: In unterrichts- und vorlesungsfreier Zeit erreichst Du durch Vor- oder Nacharbeit Deine durchschnittlich vereinbarte Arbeitszeit:

  • Projektstandort: Oranienburg (gut mit PKW, RE 5 und S-Bahn zu erreichen)
  • Tätigkeitsschwerpunkte in Oranienburg und Hennigsdorf
  • Projektlaufzeit: voraussichtlich bis 2025
  • Agiles Arbeiten in Erziehung, Heilerziehungspflege und Sozialer Arbeit
  • Fachliche Anleitung und Weiterentwicklung der Arbeit durch ein Fachteam
  • Fachliche Begleitung von Abschlussarbeiten
  • Anstellung im Umfang einer geringfügigen Beschäftigung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Inklusion erweitert nicht nur für alle die Teilhabe an der Welt – sie verändert sie auch: Du erlebst Heilerziehungspflege als innovativ und spannend! Und das in flacher Hierarchie und ohne Schichtdienst und Wochenendarbeit. Du bist Teil eines Teams – verlass Dich drauf.

Märkischer Sozialverein e.V.
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg

Telefon: 03301- 689 69 10 und/oder geschaeftsstelle@msvev.de

Zu Hause ist da, wo es keine Gewalt gibt... | Frauenschutz/Frauenhaus, Frauenberatung und Prävention vor häuslicher Gewalt öffnenschließen

Für das Frauenhaus Oberhavel suchen wir eine lebenserfahrene und engagierte Kollegin (w/d) in Voll- oder Teilzeit mit einer Qualifikation aus

Erziehung, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.

Das Frauenhaus Oberhavel hat die Aufgabe, Opfern von häuslicher Gewalt Sicherheit zu geben – Sicherheit in der aktuellen Situation, aber auch die notwendige Ruhe, um das Erlebte aufzuarbeiten. Das Frauenhaus Oberhavel hilft, Perspektiven für ein selbständiges und gewaltfreies Leben zu entwickeln.

Kernaufgaben Ihrer sozialpädagogischen Tätigkeit sind

Krisenintervention, fachliche Beratung, Gesprächsführung.

Gefragt sind Ihr(e)…

Engagement, Integrität, Lebenserfahrung, Qualifikation, Verantwortungsbewusstsein, vertrauensvoller Umgang mit Schutzsuchenden und Zuversicht.

Was wir Ihnen bieten

Neben einer unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung bieten wir eine professionelle Einarbeitung ins Aufgabenfeld.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem Eigenverantwortung und Freude an der Arbeit ausdrücklich erwünscht sind! Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht!

Märkischer Sozialverein e.V.
Frau Gabriela Wolff
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg

Telefon: 03301- 689 69 10 und/oder geschaeftsstelle@msvev.de

Wir geben Kindern und Jugendlichen ein Zuhause! | Áb sofort, in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung öffnenschließen

Für unsere stationären Hilfen zur Erziehung suchen wir in Oranienburg eine lebenserfahrene und qualifizierte Persönlichkeit (m/w/d) aus

Erziehung oder Heilerziehungspflege, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik

Unser Ziel ist, uns anvertrauten Kindern in unseren Kinderhäusern einen Ort zu geben, der ihnen Sicherheit bietet, ihrer Förderung dient und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.

Neben sozialpädagogischen Aufgaben und Aufsichtspflicht legen wir besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit Elternhäusern, Jugendämtern, Vormündern sowie Kindergärten, Schulen und Ausbildungsbetrieben.

Kernaufgaben Ihres Engagements sind…

  • Erziehungsbedarfe erkennen, reflektieren sowie Lösungen entwickeln und umsetzen
  • Handlungswissen haben oder entwickeln / Methoden kennen und einsetzen
  • Projekte entwickeln, durchführen und auswerten
  • Professionell die Rollen eines/r Erzieher/in/s einnehmen.

Wir wünschen uns…

Integrität, Engagement (z.B. 48-Stundendienste), Erfahrungen, Qualifikation, vertrauensvolle Zusammenarbeit, zugewandten Umgang sowie Ihre Zuversicht, das sich schwierige Situationen ändern lassen. Für das Arbeiten in den Kinderhäusern ist ein Führerschein unabdingbar.

Wir bieten Ihnen…

Festanstellung, leistungsgerechtes Entgelt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, professionelle Einarbeitung, Praxisbegleitung, Supervision und stetige Fortbildung

Wir sind ein Arbeitgeber, dem Ihre Freude an der Arbeit am Herzen liegt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Post, Email oder persönlich…

Die Bewerbung von Personen, die schwerbehindert sind, ist ausdrücklich erwünscht! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:

Märkischer Sozialverein e.V.
z.Hd. Fr. G. Wolff,
Liebigstraße 4

16515 Oranienburg.

Oder senden Sie uns ein PDF Ihrer Bewerbung an geschaeftsstelle@msvev.de.

Bei Nachfragen erreichen Sie die Geschäftsstelle telefonisch unter (03301) 689 69 10. Weitere Informationen über den Märkischen Sozialverein e.V. finden Sie unter www.msvev.de.

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen... | Selbst Betreuungsaufgaben wahrnehmen und ehrenamtliche Betreuer unterstützen öffnenschließen

Für unseren Fachbereich der Rechtlichen Betreuung suchen wir in Teilzeit / Vollzeit eine lebenserfahrene und engagierte Person (w/m/d) mit einer Qualifikation in

Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Recht, BWL oder Verwaltung.

Rechtliche Betreuer des MSV e.V. setzen die Wünsche und Vorstellungen von Bürger/innen um, die ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht (mehr) selbst regeln können.

Aufgaben Rechtlicher Betreuer:

Betreuungsrechtliche Aufgaben (siehe § 1821ff BGB)

Als Rechtlicher Betreuer des MSV e.V.

  • übernehmen Sie die Tätigkeiten, die erforderlich sind, um die Angelegenheiten von Betreuten rechtlich zu besorgen.
  • besorgen Sie die Angelegenheiten des Betreuten derart, dass dieser im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Leben nach seinen Wünschen gestaltet.

Querschnittsaufgaben (siehe § 15 BtOG) im Landkreis Oberhavel

Als Rechtlicher Betreuer des MSV e.V.

  • informieren Sie planmäßig über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
  • bemühen Sie sich planmäßig um die Gewinnung ehrenamtlicher Betreuer
  • führen Sie vom Betreuungsgericht bestellte ehrenamtliche Betreuer in ihre Aufgaben ein, bilden sie fort und beraten bzw. unterstützen sie bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
  • schließen Sie mit ehrenamtlichen Betreuern eine Vereinbarung über ihre Begleitung und Unterstützung ab
  • beraten und unterstützen Sie Bevollmächtigte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.

Was wir gern von Ihnen wollen.

  • Ihr Engagement
  • Ihr professionelles Selbstverständnis, rechtlich Betreute nach ihren Wünschen (außer-) gerichtlich zu vertreten und Hilfen zu organisieren
  • Ihre Professionalität in Planung, Dokumentation und Auswertung Ihrer Fallarbeit sowie der Organisation Ihres Arbeitsalltages
  • Ihren vertrauensvollen Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Ihre Integrität im Umgang mit personenbezogenem Wissen
  • Ihre Kooperation in Team und Verein.

Was wir Ihnen anbieten:

  • Unbefristete Anstellung, leistungsorientierte Bezahlung.
  • Professionelle Einarbeitung ins Aufgabenfeld, regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.
  • Einen Arbeitgeber, bei dem Eigenverantwortung und Freude an der Arbeit ausdrücklich erwünscht sind.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Post, Email oder persönlich…

Märkischer Sozialverein e.V.
Frau Gabriela Wolff
Liebigstraße 4

16515 Oranienburg

Telefon: 03301- 689 69 10 und/oder geschaeftsstelle@msvev.de

Einzelfallhilfe im Landkreis Oberhavel | Frühkindliche und schulische Bildung begleiten - als Fachkraft oder pädagogisch erfahrene Person! öffnenschließen

Wir suchen an verschiedenen Einsatzorten im Landkreis Oberhavel

Einzelfallhelfer, die Kinder und Jugendliche in Schule oder KiTa oder im Sozialraum begleiten

Uns sind auch Männer und Frauen willkommen, die über pädagogische Erfahrungen, nicht aber über eine entsprechende Qualifikation verfügen. Aktuell suchen wir:

Einzelfallhelfer als Schulbegleiter in…

  • Bergfelde, 33 h/Wo
  • Hennigsdorf, 33,5 h/Wo (HEP)
  • Oranienburg, 33 h/Wo (HEP)
  • Oranienburg-Sachsenhausen; 35 h/Wo.

Einzelfallhelfer in KiTas in…

  • Oranienburg, 35 h/Wo (Erz, HEP)
  • Schwante; 20 h/Wo
  • Wensickendorf; 30 h/Wo.

Einzelfallhelfer für soziale Teilhabe in…

  • Oranienburg 2x 5 h/Wo

Als Einzelfallhelfer in KiTa, Schule und Sozialraum begleiten Sie ein Kind und sind ihm Unterstützer und Ermöglicher – für Lehrer, Erzieher und Eltern sind Sie Ansprechpartner. Einzelfallhilfen sind Teil inklusiver Pädagogik.

Hier ein interessanter Link, über den wir immer wieder diskutieren:

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1123183.html am 221204 um 07:17 Uhr.

Nähere Informationen zu dem Thema finden Sie auch in der Süddeutschen Zeitung vom 3./4. Dezember 2022:

Wir sind hier. Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, Wochenende 04.12.2022

Ihre Aufgaben:

  • pädagogisches Arbeiten gemäß der Leistungsvereinbarung
  • Unterstützung des Kindes in Wohlbefinden, Orientierung und Mobilität
  • Aufbau, Unterstützung und Erhalt sozialer Kontakte
  • Anleitung zur Verselbständigung in Hygiene
  • ggf. Pflegerische Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit KiTa oder Schule sowie Eltern und Familien
  • enge Kooperation mit Institutionen vor Ort
  • Dokumentation der Tätigkeiten
  • Vorbereitung von und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • organisatorische Tätigkeiten.

Ihre Arbeitszeiten richten sich nach den jeweiligen Stundenplänen und Leistungsvereinbarungen (siehe oben). Sie arbeiten mit einem Jahresarbeitszeitkonto (wir verstetigen damit Ihr Gehalt über Schulferien, KiTa-Schließzeiten sowie sonstigen Ausfällen).

Ihr Arbeitsvertrag ist an unsere Leistungsvereinbarung mit dem jeweiligen Kind gebunden und daher befristet; eine Weiterbeschäftigung für folgende Schuljahre wird aber angestrebt, da es nach unseren Erfahrungen im Interesse aller Beteiligten ist.

Was uns wichtig ist

  • Ihre Freude an einer kreativen und an den Fähigkeiten des Kindes ausgerichteten Arbeit
  • Ihre Achtung kindlicher Lebenswelten und sozialer Bezüge
  • Ihre Freude an der personalen Entwicklung des Kindes
  • Ihr selbständiges Wirken vor Ort und Ihre Absprachen im Team.

Wir freuen uns auf ein interessantes 2023 und eine gemeinsame Zukunft!

Märkischer Sozialverein e.V.
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg

Sie erreichen uns telefonisch unter 03301 689 69 10 oder per Email an geschaeftsstelle@msvev.de.