Stellenanzeigen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenanzeigen

Stellenanzeigen Märkischer Sozialverein e.V.

Der Märkische Sozialverein e.V. ist seit über 30 Jahren im Landkreis Oberhavel in der Kinder- und Jugendhilfe, in gemeindenahen Diensten sowie mit unterschiedlichen Beratungsleistungen aktiv.

Folgende Stellen können wir Ihnen derzeit anbieten:

Finanzbuchhaltung oder Büromanagement (w/m/d) | Für unsere Betriebswirtschaft suchen wir ab sofort mit 30 Wochenstunden und unbefristeter Anstellung eine berufserfahrene und engagierte Person als öffnenschließen

Unsere Betriebswirtschaft flankiert alle Geschäftsfelder durch die Organisation der Abrechnung und arbeitet eng mit der Geschäftsleitung und den Fachbereichen zusammen.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

Sie erarbeiten die vorbereitende Buchführung, erledigen das zugehörige Tagesgeschäft, unterstützen die Entwicklung von Projekten und setzen angrenzende Aufgaben der Geschäftsstelle aktiv um:

  • Sie erarbeiten die vorbereitende Buchführung, erledigen das zugehörige Tagesgeschäft, unterstützen die Entwicklung von Projekten und setzen angrenzende Aufgaben der Geschäftsstelle aktiv um:
    • Rechnungslegung, Barkassenabrechnung und Zahlungsverkehr
    • Vorbereitende Buchführung inkl. Buchen und Kontieren nach SKR 03
    • Kostenstellenrechnung
    • Vertragsmanagement
    • Forderungsmanagement und Liquiditätssicherung

Was Sie dafür mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Finanzbuchhalter/-in, Kauffman/-frau für Bürokommunikation oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Gute Kenntnisse in Buchhaltungsprogrammen, Excel und anderen Office-Anwendungen
  • 2 Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert.

Was wir gern von Ihnen wollen:

  • Ihr Engagement
  • Ihr professionelles Selbstmanagement
  • Ihre Professionalität in der kontinuierlichen Sachbearbeitung
  • Ihren verlässlichen Umgang mit Terminaufgaben
  • Ihre Integrität im Umgang mit personenbezogenem Wissen
  • Ihre Kooperation.

Was wir Ihnen anbieten:

  • Festanstellung, leistungsorientierte Vergütung, Perspektive
  • Wiedereinstieg nach längeren Auszeit möglich
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice nach der Einarbeitungszeit
  • Professionelle Einarbeitung ins Aufgabenfeld, Teilnahme an Fortbildungen
  • Ein ausgewogenes Maß an Teamarbeit und Eigenverantwortung
  • Einen Arbeitgeber, bei dem selbstständiges Arbeiten und Freude an der Arbeit ausdrücklich erwünscht sind.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Post, Email oder persönlich…

Märkischer Sozialverein e.V.
Frau Gabriela Wolff
Liebigstraße 4

16515 Oranienburg

Telefon: 03301- 689 69 10 und/oder geschaeftsstelle@msvev.de

Teilhabe für Kinder, die schwer behindert sind | Lernen begleiten in KiTa, Schule und Sozialraum öffnenschließen

Im Landkreis Oberhavel entstehen Teams von Fachkräften…

die Kinder und Jugendliche in KiTa, Schule oder Sozialraum unterstützen. Sei Teil davon und mach‘ Bildung für alle möglich und verwirkliche Teilhabe.  Wir suchen…

Kollegen (w/m/d) aus Erziehung, Heilerziehungspflege und Sozialer Arbeit (bis zu 0,75 VK)

Der Stellenumfang orientiert sich am Hilfebedarf des Kindes (Hilfeplan).

Agiles und zielorientiertes Arbeiten

Die Begleitumstände sind gestaltbar. Fach- und Gesamtteams begleiten Sie, unsere Einzelfallhilfe organisieren wir als Projekt, d.h. wir erarbeiten individuelle Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten. Agil steht für unser Verständnis, Hilfen in sich ändernden Situationen professionell anzugehen. Wir geben keine Nachhilfe.

Als Konstante erweist sich die Entwicklung des Kindes; in der Begegnung fokussieren wir auf das Wohlbefinden in der Situation in Gruppe/Klasse oder familiären Umfeld. Die Umsetzung von Entwicklung und Wohlbefinden wird zum Gradmesser von Teilhabe.

Mehr Einzelförderung geht nicht

Es gibt…

  • das Kind und seine Welt
  • das Kind und die Anforderungen von KiTa, Schule und Sozialraum
  • Dich, Dein Wissen und Dein Engagement
  • Deine Kollegen und
  • uns als Arbeitgeber.

Wir sind keine Angestellten der jeweiligen Institution, in der wir wirken, sondern kollegial mit derselben verbunden. Unsere Auftraggeber sind Kind, Eltern und Sozialrecht.

Wir bieten…

  • Regelarbeitszeit (kein Schicht- oder Wechseldienst)
  • eigenverantwortliches Arbeiten (keine Teamarbeit)
  • ein Jahresarbeitszeitkonto (dient Ihrem monatlichen Entgelt als Berechnungsgrundlage)
  • Schulferien bei schulischer Einzelfallhilfe.

Interessierte melden sich beim MSV e.V.

03301 689 69 10
geschaeftsstelle@msvev.de

Jörg Eisenberger
FBL Ambulante Hilfen zur Erziehung
Einzelfallhilfe für KiTa, Schule und Sozialraum

09.09.2023

Einzelfallhilfe in KiTa, Schule und Sozialraum | Frühkindliche und schulische Bildung begleiten - als Fachkraft oder pädagogisch erfahrene Person! öffnenschließen

Wir suchen an verschiedenen Einsatzorten im Landkreis Oberhavel

Einzelfallhelfer, die Kinder und Jugendliche in Schule oder KiTa oder im Sozialraum begleiten

Wir suchen Frauen und Männer, die über pädagogische Qualifikation oder langjährige Erfahrungen verfügen. Aktuell suchen wir:

Einzelfallhilfe Schule
(Teilhabe an Bildung)

  • Heilerziehungspflege (m/w/d); bis 0,75 VK

Einzelfallhilfe KiTa
(Teilhabe an früher Bildung)

  • Erzieher (m/w/d) mit Erfahrung im Umgang mit Autismus; bis 0,75 VK

Einzelfallhilfe im Sozialraum, (Soziale Teilhabe)

  • in geringfügiger Beschäftigung; bis 26 h/Mo
  • bis 0,25 VK

Als Einzelfallhelfer in KiTa, Schule und Sozialraum begleiten Sie ein Kind und sind ihm Unterstützer und Ermöglicher – für Lehrer, Erzieher und Eltern sind Sie Ansprechpartner. Einzelfallhilfen sind Teil inklusiver Pädagogik.

Hier ein interessanter Link, über den wir immer wieder diskutieren:

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1123183.html am 221204 um 07:17 Uhr.

Nähere Informationen zu dem Thema finden Sie auch in der Süddeutschen Zeitung vom 3./4. Dezember 2022:

Wir sind hier. Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, Wochenende 04.12.2022

Ihre Aufgaben:

  • pädagogisches Arbeiten gemäß der Leistungsvereinbarung
  • Unterstützung des Kindes in Wohlbefinden, Orientierung und Mobilität
  • Aufbau, Unterstützung und Erhalt sozialer Kontakte
  • Anleitung zur Verselbständigung in Hygiene
  • ggf. Pflegerische Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit KiTa oder Schule sowie Eltern und Familien
  • enge Kooperation mit Institutionen vor Ort
  • Dokumentation der Tätigkeiten
  • Vorbereitung von und Teilnahme an Hilfeplangesprächen
  • organisatorische Tätigkeiten.

Sie arbeiten mit einem Jahresarbeitszeitkonto; wir verstetigen damit Ihr Gehalt über Schulferien, KiTa-Schließzeiten sowie sonstigen Ausfällen. Ihr Arbeitsvertrag ist an unsere Leistungsvereinbarung mit dem jeweiligen Kind gebunden.

Was uns wichtig ist

  • Ihre Freude an einer kreativen und an den Fähigkeiten des Kindes ausgerichteten Arbeit
  • Ihre Achtung kindlicher Lebenswelten und sozialer Bezüge
  • Ihre Freude an der personalen Entwicklung des Kindes
  • Ihr selbständiges Wirken vor Ort und Ihre Absprachen im Team.

Wir freuen uns auf ein interessantes 2023 und eine gemeinsame Zukunft!

Märkischer Sozialverein e.V.
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Jörg Eisenberger
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg

Sie erreichen uns telefonisch unter 03301 689 69 10 oder per Email an geschaeftsstelle@msvev.de.

Zu Hause ist da, wo es keine Gewalt gibt... | Frauenschutz/Frauenhaus, Frauenberatung und Prävention vor häuslicher Gewalt öffnenschließen

Für das Frauenhaus Oberhavel suchen wir eine lebenserfahrene und engagierte Kollegin (w/d) in Voll- oder Teilzeit mit einer Qualifikation aus

Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.

Das Frauenhaus Oberhavel hat die Aufgabe, Opfern von häuslicher Gewalt Sicherheit zu geben – Sicherheit in der aktuellen Situation, aber auch die notwendige Ruhe, um das Erlebte aufzuarbeiten. Das Frauenhaus Oberhavel hilft, Perspektiven für ein selbständiges und gewaltfreies Leben zu entwickeln.

Kernaufgaben Ihrer sozialpädagogischen Tätigkeit sind

Krisenintervention, Beratung und Betreuung der Bewohnerinnen im Frauenhaus.

Gefragt sind Ihr(e)…

Engagement, Integrität, Lebenserfahrung, Qualifikation, Verantwortungsbewusstsein, vertrauensvoller Umgang mit Schutzsuchenden und Zuversicht.

Was wir Ihnen bieten

Neben einer unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung bieten wir eine professionelle Einarbeitung ins Aufgabenfeld.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem Eigenverantwortung und Freude an der Arbeit ausdrücklich erwünscht sind! Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht!

Märkischer Sozialverein e.V.
Frau Gabriela Wolff
Liebigstraße 4
16515 Oranienburg

Telefon: 03301- 689 69 10 und/oder geschaeftsstelle@msvev.de

Wir geben Kindern und Jugendlichen ein Zuhause! | Áb sofort, in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung öffnenschließen

Für unsere stationären Hilfen zur Erziehung suchen wir in Oranienburg eine lebenserfahrene und qualifizierte Persönlichkeit (m/w/d) aus

Erziehung oder Heilerziehungspflege, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik

Unser Ziel ist, uns anvertrauten Kindern in unseren Kinderhäusern einen Ort zu geben, der ihnen Sicherheit bietet, ihrer Förderung dient und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.

Neben sozialpädagogischen Aufgaben und Aufsichtspflicht legen wir besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit Elternhäusern, Jugendämtern, Vormündern sowie Kindergärten, Schulen und Ausbildungsbetrieben.

Kernaufgaben Ihres Engagements sind…

  • Erziehungsbedarfe erkennen, reflektieren sowie Lösungen entwickeln und umsetzen
  • Handlungswissen haben oder entwickeln / Methoden kennen und einsetzen
  • Projekte entwickeln, durchführen und auswerten
  • Professionell die Rollen eines/r Erzieher/in/s einnehmen.

Wir wünschen uns…

Integrität, Engagement (z.B. 48-Stundendienste), Erfahrungen, Qualifikation, vertrauensvolle Zusammenarbeit, zugewandten Umgang sowie Ihre Zuversicht, das sich schwierige Situationen ändern lassen. Für das Arbeiten in den Kinderhäusern ist ein Führerschein unabdingbar.

Wir bieten Ihnen…

Festanstellung, leistungsgerechtes Entgelt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, professionelle Einarbeitung, Praxisbegleitung, Supervision und stetige Fortbildung

Wir sind ein Arbeitgeber, dem Ihre Freude an der Arbeit am Herzen liegt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Per Post, Email oder persönlich…

Die Bewerbung von Personen, die schwerbehindert sind, ist ausdrücklich erwünscht! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an:

Märkischer Sozialverein e.V.
z.Hd. Fr. G. Wolff,
Liebigstraße 4

16515 Oranienburg.

Oder senden Sie uns ein PDF Ihrer Bewerbung an geschaeftsstelle@msvev.de.

Bei Nachfragen erreichen Sie die Geschäftsstelle telefonisch unter (03301) 689 69 10. Weitere Informationen über den Märkischen Sozialverein e.V. finden Sie unter www.msvev.de.