Selbsthilfe

Aufklärungsarbeit zur Selbsthilfe.
Selbsthilfe

Die SEKIS nimmt eine Wegweiserfunktion im System der gesundheitsbezogenen und sozialen Unterstützungsangebote wahr und trägt zur Förderung und Stärkung der Motivation, Eigenverantwortung und gegenseitigen freiwilligen Hilfe bei. Enge Kooperationsbeziehungen bestehen dabei zu Ärzten, Therapeuten, Kliniken sowie Diensten und Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen.

Unser Ziel ist es, Aufklärungsarbeit über Selbsthilfe zu leisten.

Dieses Angebot wendet sich an Betroffene und Angehörige, die an Selbsthilfe interessiert sind und bietet bestehenden Selbsthilfegruppen Begleitung und Unterstützung an.

Die Arbeit der SEKIS wird gefördert durch den Landkreis Oberhavel und durch die Gemeinschaftsförderung der Krankenkassen gemäß § 20c SGB V.

Übersicht der SHG 2023

In der neu überarbeiteteten 3. Auflage des SELBSTHILFEKOMPASS Landkreis Oberhavel von 2022 wird Selbsthilfe erklärt und es stellen sich Selbsthilfegruppen mit eigenen Beiträgen vor.

Selbsthilfekompass Landkreis Oberhavel 2022

Fachliche Beratung zum persönlichen Bedarf
Information und Beratung über bestehende Selbsthilfegruppen, Arbeitsweisen, Vermittlung
Unterstützung bei der Neugründung von Selbsthilfegruppen
Informationsdienste zu aktuellen Angeboten der Selbsthilfe in der Region
Bereitstellen von Räumen und Bürotechnik
Anleitung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
Informationsveranstaltungen zu gesundheitsbezogenen Themen
Durchführung von Selbsthilfetagen
Präventionsangebote, Rehasportgruppen
Telefon Alzheimer Sekis Alter

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf (persönlich, telefonisch oder per E-Mail).

Pfeil
Beratung SEKIS ALZHEIMER ALTER

Sie erhalten eine fachliche Beratung zum individuellen Bedarf.

Pfeil
SEKIS Lösungsweg

Wir finden Ihren persönlichen Lösungsweg.

Kontakt
Anja Männling
Telefon:
03301 689 69 45
Fax:
03301 689 69 46
E-Mail:
Susanne Eisenberger
Telefon:
03301 689 69 45
Fax:
03301 689 69 46
E-Mail:
Uhr

Öffnungszeiten | Sprechzeiten

Beratungsstelle Oranienburg
Liebigstr. 4
16515 Oranienburg
Mo. 09:00 - 12:00 Uhr
Di. 14:00 - 17:00 Uhr
Do. 09:00 - 12:00 Uhr
Beratungsstelle Fürstenberg
Brandenburger Str. 5
16798 Fürstenberg / Havel
jeden 3. Mittwoch im Monat von 09:00 – 12:00 Uhr

Unsere Termine im Überblick

07.11.2023 | Stammtisch „Junge Selbsthilfe“ | Mir geht´s wie Dir! öffnenschließen

Veranstaltungsort: SEKIS, Liebigstr.4, 16515 Oranienburg

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Du fühlst Dich allein und suchst Menschen zum reden?

Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und möchtest Leute treffen, die sich für dich interessieren und Dir zuhören? Du möchtest, dass auch in schwierigen Zeiten jemand für Dich da ist? ODER Du möchtest anderen aus der Krise helfen und berichten wie Du es geschafft hast?

Dann ruf uns an und komm zu unserem Stammtisch „Junge Selbsthilfe“! Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat.

Nähere Informationen unter SEKIS, Telefon: 03301 – 689 69 45 oder Email: sekis@msvev.de

17.10.2023 | Eltern - Gruppe | Du bist alleinerziehend oder lebst in Trennung? - Komm in Kontakt mit Anderen öffnenschließen

Veranstaltungsort: Märkischer Sozialverein e.V., SEKIS, Liebigstr.4 in Oranienb

Uhrzeit: 17.00 – 19.00

Zusammen ist man weniger allein! Du bist alleinerziehend oder getrennt?
Tausch Dich mit anderen Eltern aus! In gemütlicher Runde sprechen wir über alles was Dich bewegt.

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat. Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Nähere Informationen unter SEKIS, Telefon: 03301 – 689 69 45 oder Email: sekis@msvev.de

16.09.2023 | Selbsthilfetag 2023 | „Wir sorgen für uns SELBST – vielfältig und bunt“ öffnenschließen

Veranstalter: Märkischer Sozialverein e.V., Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationsstelle SEKIS

Veranstaltungsort: F.F.Runge Gymnasium, Willy-Brandt-Str. 20, 16515 Oranienburg

Uhrzeit: 09.45 bis 16.00 Uhr Einlass ab 09:15 Uhr

Unter dem Motto: „Wir sorgen für uns SELBST! – Vielfältig und bunt!“ steht der Selbsthilfetag 2023. Die Schirmherrschaft hat der Landrat des Landkreises Alexander Tönnies übernommen.

Das SELBST steht an diesem Tag im Vordergrund.

Wir informieren uns SELBST!
Wir treffen uns in SELBSThilfegruppen!
Wir SELBST sind die Gruppe!
Wir kommen SELBST in Bewegung!

Die SEKIS unterstützt Selbsthilfegruppen in unterschiedlichen Bereichen und gibt an diesem Tag Einblick in die vielen Möglichkeiten der Unterstützung. Selbsthilfegruppen stellen sich und ihre Angebote vor.
Interessante Vorträge z.B. zum Umgang mit chronischen Schmerzen, dazu Vorstellen praktischer Übungen, vielfältige Informationen und Live Musik der Jungen Selbsthilfe ergeben ein buntes Programm.
Die Geschichten von Betroffenen, Austauschmöglichkeiten, Infostände, Filme, Podcasts und vieles mehr machen diesen Tag zu etwas Besonderem und verbinden Generationen.

Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz! Der Eigenanteil beträgt 10€.

Selbsthilfetag 2023 Programm und Anmeldug

Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung und nähere Informationen unter Tel.: 03301 689 69 45 oder Email: sekis@msvev.de

05.09.2023 | Stammtisch „Junge Selbsthilfe“ | Mir geht´s wie Dir! öffnenschließen

Veranstaltungsort: SEKIS, Liebigstr.4, 16515 Oranienburg

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Du fühlst Dich allein und suchst Menschen zum reden?

Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und möchtest Leute treffen, die sich für dich interessieren und Dir zuhören? Du möchtest, dass auch in schwierigen Zeiten jemand für Dich da ist? ODER Du möchtest anderen aus der Krise helfen und berichten wie Du es geschafft hast?

Dann ruf uns an und komm zu unserem Stammtisch „Junge Selbsthilfe“! Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat.

Nähere Informationen unter SEKIS, Telefon: 03301 – 689 69 45 oder Email: sekis@msvev.de

28.08.2023 | Buchvorstellung und Lesung | „Raus aus der Grübelfalle! Rein ins Lesevergnügen!“ öffnenschließen

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Oranienburg, Schlossplatz 2, 16515 Oranienburg

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ziellos kreisende Gedanken erhöhen das Risiko für depressive Verstimmungen und rauben Energie. Tobias Teismann klärt auf. In seinem Buch „Grübeln“ beschreibt er die Aufrechterhaltung von Depressionen durch negative Denkweisen.
Er schreibt über Ursachen und Methoden dieser Denkschleifen. Wie man sie auflösen und das Gedankenkarussell stoppen kann.

Lernen Sie während einer kostenlosen Bibliothekseinführung die zahlreichen Angebote der Stadtbibliothek kennen und informieren Sie sich zur Nutzung verschiedenster Medien zur Selbststärkung.

Wir bitten um vorherige Anmeldung.

Nähere Informationen unter SEKIS, Telefon: 03301 – 689 69 45 oder Email: sekis@msvev.de

15.08.2023 | Eltern - Gruppe | Du bist alleinerziehend oder lebst in Trennung? - Komm in Kontakt mit Anderen öffnenschließen

Veranstaltungsort: Märkischer Sozialverein e.V., SEKIS, Liebigstr.4 in Oranienb

Uhrzeit: 17.00 – 19.00

Zusammen ist man weniger allein! Du bist alleinerziehend oder getrennt?
Tausch Dich mit anderen Eltern aus! In gemütlicher Runde sprechen wir über alles was Dich bewegt.

Wir treffen uns jeden 3. Dienstag im Monat. Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Nähere Informationen unter SEKIS, Telefon: 03301 – 689 69 45 oder Email: sekis@msvev.de